Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Partnerschaft für Demokratie Bremen
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Bremen Nord
Projekte
Hier finden Sie alle geförderten Projekte von 2015 bis 2020.
Projekte 2020
WEITER
Projekte 2019
WEITER
Projekte 2018
WEITER
Projekte 2017
WEITER
Projekte 2016
WEITER
Projekte 2015
WEITER
Opfer rechtsextremer Gewalt Gedenkpavillion Köfte Kosher ·
Navigation:
Start
Barrierefreiheit
Aktuelles
Veranstaltungen
Über
Kontakt
Demokratie leben!
Projektförderung
Bremen Mitte
Begleitausschuss
Jugendforum
Mikrofonds
Projekte
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
Projekte 2014
Projekte 2013
Projekte 2012
Projekte 2011
Projekte 2020
Veranstaltungsreihe gegen Antisemitismus
Veranstaltungsreihe auf dem Marwa-el-Sherbini-Platz
Menschenrecht auf Wohnen
Stadtteilrundgang auf den Spuren der Sinti und Roma im Bremer Westen
Love Nature. Hate Fascism
Utopien für Gerechtigkeit und praktisches Handeln in der Bildungsarbeit
Queer-feministische Veranstaltungsreihe
Feministisches Streikkomitee Bremen 2020
Queer Power Month 2020
El-Sebaey-Elbwishi-Bildungsakademie
Junoon Festival 2020
Mädchentreff im Beratungscafé
Empowerment mit und durch Kunst
Bildung und Empowerment
App-Stadtführer zu kolonialen Spuren
Power für Schwarze Jungs
Workshops zu rassistischer Polizeigewalt
Bremen Nord
Begleitausschuss
Jugendfonds
Mikrofonds
Projekte
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
Projekte 2020
Saz als Medium für interkulturelle Begegnungen
Queer Power Month 2020
Selbststärkung und Gewaltprävention durch gemischte Kampftechniken
Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
Antidiskriminierung an Schulen
Integrationsfest für Kinder
Freizeitpädagogisches Sensibilisierungsprojekt zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Aktionswoche: Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
Die Sprache ist politisch: Bremens Bürger*innen erzählen in (und über) ihrer Muttersprache
Together we are strong
Musikvideo gegen Rassismus und Diskriminierung
Download